
Main Echo: »Krombach rüstet sich für Notlagen«
Gemeinderat: Ausstattung für Halle bestellt
Gemeinderat: Ausstattung für Halle bestellt
Von Montag, den 13. Februar bis vsl. Samstag, den 4. März 2023 wird die Bahnhofstraße in Blankenbach (zwischen der Einmündung zur Hauptstraße und den kreuzenden Bahngleisen) voll gesperrt. Zusätzlich werden die angrenzende Mühlstraße sowie die Zufahrt aus der Straße Untere Au gesperrt. Der Verkehr wird über Schöllkrippen/Schöllkrippen-Hofstädten umgeleitet.
Gemeinderat beschließt Erhöhung der Steuer von 20 auf 40 Euro pro Hund und Jahr
Am 31. Januar 2023 findet eine Gemeinderatssitzung um 19:30 Uhr im Krombacher Rathaus (Sitzungssaal), Schulberg 6, 63829 Krombach statt.
Am 31.12.2022 spielt der Musikverein Krombach ab 9.30 Uhr wieder in gewohnter Weise seine Silvesterlieder, um das neue Jahr zu begrüßen.
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Umrüstung der bestehenden Straßenbeleuchtungsanlagen auf LED-Technik
Kindergarten-Erweiterung und neues Baugebiet
Der Recyclinghof ist über Weihnachten und Silvester geschlossen. Die Anlage ist letztmalig am 17. Dezember (Sa) geöffnet. Erster Öffnungstag im neuen Jahr 2023 ist am 07. Januar (Sa).
Am heutigen Donnerstag, den 8. Dezember 2022 wird um 11 Uhr zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung eine Probealarmierung durchgeführt.
Der Weihnachtsmarkt am neuen Standort auf dem Sport- und Freizeitgelände an der Krombachhalle war ein voller Erfolg. 🎅
Herzliche Einladung zur Bürgerversammlung (Art. 18 Abs. 1 GO) am Donnerstag, dem 08.12.2022, um 19:00 Uhr in der Krombachhalle.
Gemeinderat: Krombacher Politiker nicht glücklich mit der vom Netzbetreiber vorgesehenen Lage am Grillplatz
Die Bayernwerk AG habe seit 2018 insgesamt 1,783 Millionen Euro in das Krombacher Stromnetz investiert und die früheren Freileitungen in Erdverkabelung umgewandelt, erklärte Bürgermeister Peter Seitz in einem Sachstandsbericht. Es fehle nur noch ein Ringschluss Krombach-Omersbach mit einer Trafostation im Ortsteil Oberschur.
Gemeinderat: Geld für Garderobe und Gestaltung
Gemeinderat: Vodafone soll Notwendigkeit belegen
Die Boulderwand kann beidseitig beklettert werden und ergänzt das Spiel- und Sportangebot auf dem Gelände in idealer Weise. Durch die unterschiedlichen Grifffarben findet jeder Kletterer eine passende Herausforderung. Natürlich wurde die Wand von den Kindern vor Ort umgehend ausprobiert. 👍👍👍
Die Gemeinde Krombach übernimmt ab dem neuen Schuljahr 2022/2023 die Mittagsbetreuung in der Grundschule. Die Betreuung findet dann nicht mehr im Kindergarten, sondern in Räumlichkeiten im Untergeschoss der Grundschule statt. Die erforderlichen Umbauarbeiten dauern noch an, werden aber bis zum Betreuungsstart im September abgeschlossen sein. Dort stehen dann barrierefreie Räumlichkeiten auf einer Gesamtfläche von rund 160 m² für die Mittagsbetreuung zur Verfügung. Das direkt angeschlossene Sport- und Freizeitgelände bereichert das aktive Betreuungsangebot um zahlreiche Gestaltungsoptionen vor Ort.
Was tun in den Ferien? Unsere Vereine und die Gemeinde haben sich dazu Gedanken gemacht und laden Euch zu spannenden Aktivitäten ein.
Nach dieser langen Pause wird diesmal der Pfarrei-Festtag etwas anders als gewohnt gestaltet werden: Was gleich bleibt: Beginn ist um 10:30 Uhr mit dem Festgottesdienst (Familiengottesdienst). Weiter geht's gleich im Anschluss beim bayrischen Frühschoppen mit dem Krombacher Musikverein. Dazu gibt es kühle Getränke, Weißwürste, Bratwürste und Käsestangen. Zeitgleich dazu sind alle Kinder ganz herzlich zur Spielstraße rund um die Kirche eingeladen. Danach gibt es noch, zu den Klängen des Krombacher Kirchenchores, Kaffee und Kuchen und von den Minis leckere Obstspieße.
Am 26. Juli 2022 findet eine Gemeinderatssitzung um 19:30 Uhr im Krombacher Rathaus (Sitzungssaal), Schulberg 6, 63829 Krombach statt.
Ehrenamt: Jahrtag der Feldgeschworenen-Vereinigung Oberer Kahlgrund in Krombach - Elf Vereidigungen
Am 28. Juni 2022 findet eine Gemeinderatssitzung um 19:30 Uhr im Krombacher Rathaus (Sitzungssaal), Schulberg 6, 63829 Krombach statt.
Gemeinderat: Diözese stimmt Verkauf an Gemeinde zu