Sommerklubabend in Krombach
Das Klubabendteam der Pfarrei Krombach lädt herzlich zum 40. Jubiläumsklubabend in den Pfarrgarten ein. Und dieser Sommerklubabend verspricht schon jetzt ein ganz besonderer zu werden.
Das Klubabendteam der Pfarrei Krombach lädt herzlich zum 40. Jubiläumsklubabend in den Pfarrgarten ein. Und dieser Sommerklubabend verspricht schon jetzt ein ganz besonderer zu werden.
Die Kreisstraße AB 19 wird vom 01. September bis einschließlich 05. September 2025 im Bereich vom Ortsausgang Krombach bis zum Recyclinghof in Richtung Schöllkrippen vollständig für den Fahrzeugverkehr wegen Fahrbahnerneuerung gesperrt.
Krombacher Vereine und die Gemeinde haben einige Ferienspielaktionen vorbereitet.
Die Umsetzung der geplanten 30 Häuser im Krombacher Neubaugebiet "Ochsengrund" hat in der jüngsten Gemeinderatssitzung eine weitere Hürde genommen: Die Änderung des Flächennutzungsplans (F-Plan) "Ochsengrund - erste Erweiterung" und "Erweiterung Holzgasse" wurde einstimmig als Satzung beschlossen. Beim daraus resultierenden Bebauungs- und Grünordnungsplan (B-Plan) gab es eine Gegenstimme.
Die Gemeinde Krombach fördert ab 01.08.2025 den Bau von Regenwasseranlagen.
Aus der Sitzung des Krombacher Gemeinderats von Dienstagabend
Der diesjährige Besuch aus der Partnergemeinde Soliers stand ganz unter dem Zeichen der Freundschaft zwischen den Familien. Dieses Jahr hatte zwar nur eine kleine Delegation den weiten Weg nach Krombach auf sich genommen, allerdings ist die Verbundenheit der Familien außergewöhnlich.
In freudiger Erwartung 😊 der heutigen Ankunft unserer Gäste aus der französischen Partnergemeinde Soliers.
Bereits vor einiger Zeit hat die Gemeinde Krombach Richtlinien zur Vergabe von Grundstücken für den Neubau von selbst genutztem Wohneigentum beschlossen. Nachdem mittlerweile Erfahrungswerte vorliegen, wurden die Richtlinien in der jüngsten Ratssitzung aktualisiert.
Die Gemeinde Krombach will dem Verband Kommunaler Musikunterricht beitreten. Wie Bürgermeister Peter Seitz (UB) unserem Medienhaus bestätigte, fasste der Gemeinderat diesen Beschluss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig.
Die Nutzer der Krombachhalle müssen künftig etwas tiefer in den Geldbeutel greifen: Bei einer Gegenstimme billigte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Erhöhung der Nutzungsgebühren um 30 Prozent.
Am 05. Juni 2025 findet eine Gemeinderatssitzung um 19:30 Uhr im Krombacher Rathaus (Sitzungssaal), Schulberg 6, 63829 Krombach statt.
Aus der Sitzung des Krombacher Gemeinderats von Dienstagabend
Hundehaufen sorgen regelmäßig für Ärger. Viele Gemeinden setzen deshalb seit Jahren auf Hundekotstationen, wo Hundebesitzer kostenlos Beutel bekommen und die Hinterlassenschaften der Vierbeiner entsorgen können. In Krombach stehen nun aber neben Hunden auch andere Tiere im Fokus von Beschwerden.
Die Schließung der Filiale der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in Krombach lässt sich wohl nicht mehr verhindern. Auch der Wunsch der Gemeinde, zumindest einen Geldautomaten stehenzulassen, wird wohl nicht in Erfüllung gehen.
Am Samstag, den 29. März 2025 wird im Landkreis Aschaffenburg die ♻️ Aktion „Sauberer Landkreis“ ♻️ durchgeführt, an der sich auch die Gemeinde Krombach beteiligt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist um 10:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Die Sammelaktion dauert bis mittags. Danach lädt die Gemeinde Krombach in der Gaststätte "Zum Kalmushof" zur Brotzeit ein. Neben der Säuberung der Landschaft soll mit der Aktion in der Öffentlichkeit für den Umweltschutz geworben und das Umweltbewusstsein gefördert werden.
Über 80 interessierte Besucher kamen ins Krombacher Pfarrheim, um dem fesselnden Vortrag von Dr. Harald Rosmanitz zur Burg Hauenstein zu lauschen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister Seitz begann Dr. Rosmanitz mit einer ausführlichen Darstellung der Grabungsergebnisse, insbesondere der zahlreichen Funde. Über zwei Stunden lang gelang es ihm, das Publikum mit seiner Expertise und seinen anschaulichen Erläuterungen in den Bann zu ziehen.
Vortrag von Dr. Harald Rosmanitz vom Archäologischen Spessartprojekt zur Burg Hauenstein am Dienstag, den 18.03.2025 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Krombach.
Am 18. Februar 2025 findet eine Gemeinderatssitzung um 19:30 Uhr im Krombacher Rathaus (Sitzungssaal), Schulberg 6, 63829 Krombach statt.
Antrag abgelehnt
Aus der Sitzung des Krombacher Gemeinderats von Dienstagabend
Die Gemeinde Krombach wird keine Stellungnahme abgeben zur Änderung des Regionalplans Bayerischer Untermain, die sich auf die mögliche Errichtung von Windrädern bezieht. Diesen einstimmigen Beschluss fasste der Gemeinderat am Dienstagabend.
Rat: Forstbetriebsgutachten präsentiert
Kindergarten-Erweiterung nur durch einen Anbau