
Vortrag zur Burg Hauenstein am 18. März 2025
Vortrag von Dr. Harald Rosmanitz vom Archäologischen Spessartprojekt zur Burg Hauenstein am Dienstag, den 18.03.2025 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Krombach.
Vortrag von Dr. Harald Rosmanitz vom Archäologischen Spessartprojekt zur Burg Hauenstein am Dienstag, den 18.03.2025 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Krombach.
Am 18. Februar 2025 findet eine Gemeinderatssitzung um 19:30 Uhr im Krombacher Rathaus (Sitzungssaal), Schulberg 6, 63829 Krombach statt.
Antrag abgelehnt
Aus der Sitzung des Krombacher Gemeinderats von Dienstagabend
Die Gemeinde Krombach wird keine Stellungnahme abgeben zur Änderung des Regionalplans Bayerischer Untermain, die sich auf die mögliche Errichtung von Windrädern bezieht. Diesen einstimmigen Beschluss fasste der Gemeinderat am Dienstagabend.
Rat: Forstbetriebsgutachten präsentiert
Kindergarten-Erweiterung nur durch einen Anbau
Vom Fahrbahnschaden in der Brunnengasse und in der Königshofener Straße bis zur Errichtung einer Wartehalle - der Krombacher Gemeinderat vergab am Dienstagabend jeweils einstimmig eine Vielzahl an Arbeitsaufträgen.
Aus der Sitzung des Krombacher Gemeinderats von Dienstagabend
Der Volkstrauertag ist ein besonderer Gedenktag in Deutschland für die Opfer von Krieg und Gewalt. Der Volkstrauertag ist nicht nur mit dem Gedenken an die Opfer zweier Weltkriege verbunden. Er soll auch mahnen und daran erinnern, wie kostbar ein Leben in Frieden ist.
Aktuelle Informationen zum morgigen historischen Dorfrundgang rund um den Kirchberg (Treffpunkt, Absperrungen, Parken, etc.).
Am 24. September 2024 findet eine Gemeinderatssitzung um 19:30 Uhr im Krombacher Rathaus (Sitzungssaal), Schulberg 6, 63829 Krombach statt.
Herr Wolfgang Bedel geehrt
Haushalt: Großprojekte sind die Erweiterung des Kindergartens und die Erschließung des Neubaugebiets "Ochsengrund"
Open Air am Krombacher Pfarrheim mit der Foolhouse Bluesband
Es ist endlich wieder so weit: Die Krombacher schlüpfen in historische Gewänder und inszenieren lustige, unterhaltsame, überraschende und dennoch (ziemlich) wahre Episoden ihrer Dorfgeschichte. Überlebende der Pest😷, Musikanten🎵, Quacksalber🩻, die hohe und die niedere Geistlichkeit, Ritter und sogar ein König 🫅geben sich an diesem Abend in Krombach die Ehre.
Rat: Bodenrichtwerte deutlich erhöht
Für den Krombacher Recyclinghof wird eine Trockentoilette für rund 2200 Euro angeschafft. Wie Bürgermeister Peter Seitz (UB) auf Nachfrage unseres Medienhauses erklärte, ist der Recyclinghof weder ans Wasser- noch ans Abwassersystem angeschlossen. Und da in der Nähe keine entsprechenden Leitungen vorhanden seien, sei es schwierig und kostenaufwendig, einen Anschluss herzustellen.
Gute Nachrichten für die Anwohner in der Krombacher Höhenstraße: Wie Bürgermeister Peter Seitz (UB) unserem Medienhaus bestätigte, hat der Gemeinderat die Reparaturarbeiten einstimmig an die Firma Schaab vergeben. Die Arbeiten sollen »so schnell es geht beginnen«.
Heute findet die Europawahl statt. Das Wahllokal in der Krombachhalle ist seit 8.00 Uhr geöffnet. Wer noch nicht Briefwahl gemacht hat, kann dort bis 18.00 Uhr seine Stimme abgeben. Falls sie vergessen haben, die Briefwahlunterlagen abzuschicken, gibt es noch die Möglichkeit, die Dokumente bis spätestens 18.00 Uhr in den Briefkasten am Krombacher Rathaus einzuwerfen .
Kleine Erinnerung an das große Jubiläumsfest unseres Musikvereins am Wochenende
Ab dem 1. Januar 2025 gelten auf dem Krombacher Recyclinghof neue Öffnungszeiten: Samstag von 9 bis 14 Uhr und Dienstag von 16 bis 18 Uhr. Einstimmig beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung, dass damit auch die Unterscheidung in Sommer- und Winteröffnungszeiten entfällt.