Vorgehensweise
- Teilbereiche der Stützmauer sind marode
- Die Mauer verliert an Stabilität durch herausgebrochene Steine und das Wurzelwerk der Haselnußsträucher.
 
 Mögliche Maßnahmen:
 - Baulichen Verfall der Mauer stoppen
- Wiederherstellung und Erhalt der Stabilität
- Vorhandenen Wildwuchs stoppen und rückbauen, damit den baulichen Verfall der Stützmauer durch Wurzelwuchs und Beschattung ( Feuchtigkeit) der Natursteinmauer vermeiden
  
 Das Ergebnis wäre: Verschönerung des Ortsbildes das sich in direkter Ansicht zum Rathaus und Pfarrhaus  befindet


