Main Echo: Gemeinderat Krombach in Kürze

Geschrieben am 03.07.2025


Aus der Sit­zung des Krom­ba­cher Ge­mein­de­rats von Di­ens­ta­g­a­bend

Packstation: Bürgermeister Peter Seitz (UB) informierte, dass das Unternehmen DHL wegen einer Packstation angefragt habe. Aufgestellt werden soll sie bei einer Getränkefirma im Wäldchesweg.

Wäldchesweg: Der Rathauschef berichtete weiter, dass die Tragschicht im Wäldchesweg teilweise nicht ordentlich eingebracht worden sei und daher die Schäden in der Fahrbahndecke immer größer würden. Außerdem seien mindestens 25 Bordsteine "in äußerst schlechtem Zustand". Das Gremium beauftragte die Verwaltung, drei Sanierungsangebote einzuholen.

Fasanenweg: Im Fasanenweg ist laut Seitz die Sanierung einer etwa 120 Quadratmeter großen Teilfläche dringend notwendig. Als Grund nannte er, dass unter anderem die Deckschicht nur "minimalst" aufgetragen worden sei. Basierend auf den Arbeiten in der Königshofener Straße schätzte er die anfallenden Kosten für den Ausbau des nicht tragfähigen Materials und den Wiederaufbau unter anderem mit Schotter und Asphaltschicht auf etwa 25.000 Euro.

Brandmeldeanlage: Die Firma Elektro Jung soll die Brandmeldeanlage in der Krombachhalle mit Funkmeldern aufrüsten. Anlass ist laut Seitz ein kleines Feuer in einem Mülleimer. Dabei sei festgestellt worden, dass die aktuelle Brandmeldeanlage nicht automatisch mit einem Warnsignal auf eine mögliche Gefahr aufmerksam mache. Der Alarm werde nur ausgelöst, wenn die entsprechenden Druckknopfmelder manuell gedrückt werden. Doch selbst dann sei der Warnton nur in der Halle zu hören; das Signal werde weder an die Feuerwehr noch an eine andere externe Person weitergeleitet. Die auf rund 11.000 Euro bezifferte Maßnahme soll das ändern.

mst