Main Echo: »Schließ­anlage soll digi­tal sein«

Geschrieben am 11.10.2020


Oh­ne Ge­gen­stim­me ist der Ge­mein­de­rat Krom­bach am Di­ens­ta­g­a­bend über­ein­ge­kom­men, An­ge­bo­te ein­zu­ho­len für den Ein­bau ei­ner di­gi­ta­len Sch­ließ­an­la­ge in der Krom­bach­hal­le.

Da sie laut Bürgermeister Peter Seitz (UB) sogar übers Handy steuerbar wäre, könnten damit die unterschiedlichen Anforderungen erfüllt werden: Zum einen müsse die hintere Hallentür beim Schulbetrieb verschlossen sein, während sie nachmittags offen sein sollte für die Nutzer des Freizeitgeländes. Gleichzeitig müssten dann aber die Zugangstüren zur Halle geschlossen sein.

Ein weiterer Vorteil einer solchen Anlage sei, dass sie nicht mit Schlüsseln, sondern mit Chips funktioniere. Diese Chips könnten jederzeit, insbesondere bei Verlust, gesperrt werden. Außerdem könnte durch dieses System der Zugang zur Halle generell geregelt und kontrolliert werden. Die Kosten für eine solche Anlage schätzte der Rathauschef, je nach Anzahl der betroffenen Türen, auf 4500 bis 11 500 Euro

mst