Main Echo: »Bürgerliste holt absolute Mehrheit im Krombacher Gemeinderat«

Geschrieben am 17.03.2020


CSU verliert einen Sitz - SPD verteidigt zwei Mandate.

Die Un­ab­hän­gi­ge Bür­ger­lis­te hat im neu­en Krom­ba­cher Ge­mein­de­rat die ab­so­lu­te Mehr­heit. Die Grup­pie­rung hol­te bei der Ge­mein­de­rats­wahl am Sonn­tag acht Sit­ze (bis­her sie­ben). Die CSU ver­liert ei­nen Sitz (neu: vier, bis­her: fünf) und die SPD ver­tei­digt ih­re bei­den Sit­ze.

Die Unabhängige Bürgerliste, die 2014 zum ersten Mal in Krombach angetreten und das Bürgermeisteramt aus dem Stand erobert hatte, setzte damit ihren Siegeszug fort: 58,1 Prozent der Stimmen holte die Gruppierung bei der Gemeinderatswahl. Auch der Wahlsieg von Bürgermeister Peter Seitz (UB), der knapp zehn Prozentpunkte mehr einfuhr als 2014, dokumentiert den Erfolg der Gruppierung.

Auf die CSU entfielen 28,5 Prozent der Stimmen, auf die SPD 13,4 Prozent.

Neu im Gemeinderat sind Denise Pohl und Jochen Fleckenstein (beide UB), sowie Horst Hug und Susanne Grünewald (beide CSU). Dem neuen Gemeinderat gehören Jürgen Parr (UB), Stephan Blatt, Dieter Daus und Ina Helmer (alle CSU) nicht mehr an.

Die Wahlbeteiligung lag laut vorläufigem Endergebnis bei der Gemeinderatswahl bei 61,8 Prozent.


Hintergrund: Der neue Krombacher Gemeinderat

So setzt sich der neue Krombacher Gemeinderat zusammen:

Unabhängige Bürgerliste: Josef Fleckenstein, Rainer Glaab, Daniel Urban, Thorsten Fleckenstein, Volker Gilmer, Karl-Ludwig Rostock, Denise Pohl, Jochen Fleckenstein

CSU: Wolfgang Holgersson, Ulrich Pistner, Horst Hug, Susanne Grünewald

SPD: Stefan Franz, Christine Hepp​