Auch der Lambertusbrunnen unterhalb des Kirchbergs wurde von Anwohnern österlich geschmückt. Vielen Dank für das schöne Herrichten.
Hintergrund:
Im Zuge der Straßensanierung wurde im Mai 1991 auch der Lambertusbrunnen seiner Bestimmung übergeben. Diesen ziert eine Statue des heiligen Lambertus, Patron der Krombacher Pfarrkirche, am Fuß des Kirchberges.
Die Vorüberkommenden in der Hektik des Alltages an Kirche und Glaube mahnend, soll er auch die wichtige Gemeinsamkeit zwischen Kirche und Politik demonstrieren. Es handelt sich bei diesem Brunnen um eine historische Quelle, die im 18. Jahrhundert bezeugt ist. Durch eine Bronzetafel hat man hier die 1000jährige Geschichte Krombachs verewigt, deren Text einen Auszug aus dem Urkundenbuch des Klosters Seligenstadt darstellt. Die Figur des Lambertus wurde vom Aschaffenburger Künstler H. Kunkel angefertigt.