Main Echo: »Viele Baustellen in Krombach«

Geschrieben am 19.06.2020


Verkehr: Sperrungen wegen Glasfaserausbau, Kanal- und Straßensanierungen - Neues Freizeitgelände

Bau­s­tel­len, Am­peln, ge­sperr­te Stra­ßen, Um­lei­tun­gen: In Krom­bach wird der­zeit an meh­re­ren Stel­len ge­schafft, Ver­kehrs­teil­neh­mer brau­chen viel Ge­duld. »Das ist ziem­lich hef­tig«, sagt Bür­ger­meis­ter Pe­ter Seitz (UB).

Der Rathaus-Chef erklärt, warum sich derzeit die Baustellen häufen. Das hänge mit der Corona-Krise zusammen. Durch die Pandemie gebe es Terminprobleme.

Seitz skizziert die Schwerpunkte:

- Die Hauptbaustelle hat mit dem schnellen Internet zu tun: Die Firma Deutsche Glasfaser sorgt für das Glasfasernetz in Krombach. Deshalb gibt es derzeit auf der Ortsdurchfahrt eine Wanderbaustelle. In den Nebenstraßen, teilt der Bürgermeister mit, seien die Arbeiter damit fast fertig. Im August/September soll der Glasfaserausbau abgeschlossen werden.

- Die Vollsperrung der Verbindungsstraße in Richtung Blankenbach soll noch bis September bestehen bleiben. Hier wurde die Straße komplett erneuert, außerdem wurde ein Radweg angelegt. Auf Blankenbacher Gemarkung entsteht derzeit eine Brücke, die über den Krombach führt.

- In der Borngasse in Oberkrombach wird laut Seitz derzeit der Kanal erneuert; auch die Straße wird saniert. Die »umfangreichen Arbeiten« und die dazu gehörende Vollsperrung dauern bis Juni 2021.

- Gearbeitet wird auch auf der Ortsverbindung zwischen Krombach und Oberschur (Verlängerung der Dörnsteinbacher Straße). Glasfaserausbau und Erdgasleitung lauten hier die Stichworte. Seitz weist darauf hin, dass Pendler aus dem oberen Kahlgrund diese Passage gerne als Abkürzung nutzen. Derzeit existiert eine Vollsperrung. Dauer: voraussichtlich bis 26. Juni.

- Bis 9. Juli sollen Arbeiten an der Stromversorgung dauern: Hochspannungsleitungen werden entfernt, Erdleitungen gezogen. Außerdem werden Trafostationen ausgetauscht. Beeinträchtigungen gibt es deshalb im Amselweg, in der Holzgasse und in der Römerstraße.

- Geschafft wird an der Dörnsteinbacher Straße und an der Belzenstraße (Mittelkrombach) am neuen Sport- und Freizeitgelände. Spielplatz, Platz für Feierlichkeiten, Basketballplatz, Bolzplatz, Tischtennisplatte, BMX-Strecke, Pavillon - darauf können sich die Krombacher freuen. Im August sollen die Arbeiten abgeschlossen werden.

Was bedeuten die Projekte finanziell für die Gemeinde Krombach? Nach Angaben von Bürgermeister Seitz muss die Kommune Geld für zwei Vorhaben aufbringen: 1,3 Millionen Euro für die Arbeiten in der Borngasse und 500.000 Euro für das Sport- und Freizeitgelände.

Matthias Schwind